Aktuelles

Hitzeaktionstag 14.6.2023

In Deutschland findet am 14.6.2023 der Hitzeaktionstag statt. Wir nehmen dies – mangels eigenem Tag in Österreich – zum Anlass auf das Thema Hitze und einige hilfreiche Tipps aufmerksam zu machen.

Die Temperaturen lassen im Moment (noch) nichts von Hitze erahnen. Aber es wird sicherlich auch in diesem Sommer wieder heiß und es kann helfen sich rechtzeitig vorzubereiten!

Verschiedene Plattformen, öffentliche Einrichtungen und NGOs beschäftigen sich mit dem Thema, hier eine Sammlung hilfreicher Links:

https://www.umweltbundesamt.at/news220617-2

https://hitze.info/infomaterialien/

https://www.verwaltung.steiermark.at/cms/ziel/74834789/DE/

Wer ist gefährdet?

Besonders ältere Menschen, Säuglinge und Kleinkinder, Menschen mit chronischen oder akuten Erkrankungen, Obdachlose sind bei Hitze gefährdet.

Was tun?

Im Vorfeld informieren, z.B. über eine der nebenstehenden Seiten und sich gegenseitig unterstützen!

Viel und regelmäßig trinken, leichte Kleidung, leichtes Essen, Wohn- und Arbeitsräume kühl halten (nachts und in den Morgenstunden lüften)

Informationsbroschüre des Umweltbundesamts (2022)

Wussten Sie es?

In der Stadt Graz gibt es rund 150 öffentliche Trinkbrunnen. Die Standorte und anderes Wissenswertes gibt es hier: https://www.holding-graz.at/de/wasser/trinkbrunnen/

jobs newsbeitrag

Gesucht: stellvertretende Leitung Team Labor plus Mitarbeit Wundzentrum (DGKP)

   

newsbeitrag oeffnungszeiten

Die Ferien kommen näher: Was Sie wissen sollten

bgf

Wir sind ausgezeichnet – als BGF Gütesiegelbetrieb ab 1.1.2025!

jobs newsbeitrag

Gesucht: Ordinationsassistenz (M/W/D)